Dine Doneff Munich 2014

Es ist unerträglich, wie ein Fremder zu leben
und in deinem Land nicht willkommen zu sein …

Interview: George Voudiklaris mt Dine Doneff am 06.03.2016 für popaganda.gr

 

George Voudiklaris: „Rousilvo“, der Titel sowohl der Performance als auch Ihrer CD, ist der Name eines Dorfes, das nicht mehr existiert. Was ist mit diesem Dorf geschehen? Was passierte mit seinen Einwohnern? Und wie kamen Sie dazu, davon zu erzählen?

Dine Doneff: Rousilvo ist eins von Dutzenden verlassener mazedonischer Bergdörfer im modernen Griechenland, in denen früher slawisch gesprochen wurde. Es liegt irgendwo zwischen Edessa und Florina. Die erste historische Nennung des Dorfes datiert von 1481. 1986 wurde es völlig zerstört. Während des Bürgerkriegs (1946-49) waren die meisten Dorfleute Guerillakämpfer. Nach Ende des Krieges kehrte fast keiner von ihnen zurück. Diejenigen, die überlebten, gingen entweder als politische Flüchtlinge in die „sozialistischen Länder“ oder mussten auswandern bzw. wurden auf entfernt gelegenen Inseln gefangen gehalten. Wie die überlebenden Einwohner berichteten, war das Dorf jahrzehntelang durchdrungen von einem Gefühl der Trauer. Auf den Hinterhöfen sangen die Frauen Klagelieder, die durch die schluchtartige Lage des Dorfes überall in den Bergen widerhallten. Ich lebte auch dort; es ist das Dorf meiner Mutter. Meine Kindheit wurde von diesen Klängen überschattet - das Dorf war das traurige Paradies meiner Kindheit. Ein Paradies, das die Klagelieder geradezu zelebrierte. Als es starb, war ich an der Schwelle vom Knaben zum Mann …
Weshalb ich davon erzähle? Das ist schwer zu erklären, vielleicht würden Sie verstehen, wenn ich Ihnen einige dieser improvisierten Klagen der Mütter vorsingen könnte, die nie die Möglichkeit hatten, ihre Kinder zu beerdigen. Ohne Gräber für ihre Trauer sangen sie ihre Klagelieder auf den Dreschböden, auf den Feldern, am Brunnen … Und immer wenn sich zwei oder drei von ihnen trafen, weinte das ganze Dorf gemeinsam mit ihnen. Wovon die Mütter sangen, würden Sie verstehen und fühlen, auch wenn die Lieder in einer Sprache sind, die bis heute von niemandem mehr in Griechenland gelehrt wird, weil es weder eine entsprechende Schule noch eine kulturelle Organisation gibt. Wenn Sie sich Zeit nähmen, könnten Sie vielleicht das Vertrauen eines Einheimischen gewinnen und mehr über diese Sprache erfahren. Am besten wäre es, über die Grenze hinweg einige Kilometer weiter nördlich zu fahren und den erstbesten Einwohner dieses Landes, dessen Name nicht erwähnt werden darf, als Dolmetscher zu gewinnen. Meine Muttersprache klang in mir nach wie Gesang, wie sehr ich mich auch dagegen sträubte und mich zwang, ein Grieche zu werden, geleitet von dem falschen Gefühl, dazugehören zu wollen und als „anständig“ und „respektabel“ angesehen zu werden. Später, etwas klüger und mit reiferer Sicht auf die fragwürdige Bedeutsamkeit von Grenzen und Flaggen, folgte ich meiner inneren Stimme und wurde automatisch geheilt von der Krankheit, etwas vortäuschen zu wollen, was ich nicht war. Das Ergebnis dieses Prozesses ist die Oper „Rousilvo“.

Voudiklaris: Mit anderen Worten: Ein Teil von Ihnen und der Dinge, mit denen Sie aufwuchsen, existieren in den Augen des griechischen Staates und auch für einige seiner Bürger offiziell gar nicht. Was hat diese Erfahrung mit Ihnen gemacht?

Doneff: Wenn Sie nach meinen Erfahrungen fragen, schwört das automatisch die Erinnerung an bestimmte Ereignisse herauf: Im Alter von vier oder fünf Jahren musste ich, wie alle anderen Dorfkinder auch, in einen sogenannten Kindergarten. Diese Institutionen wurden Mitte der 1960er Jahre installiert und, wie ich später herausfand, existierten sie nur in den slawisch-mazedonisch sprechenden Dörfern: Es gab ein Ganztagsprogramm inklusive Mittagsschlaf, der Pflicht war. Während eines solchen Nickerchens wachte ich wohl durch einen schlechten Traum auf, und weil ich nun mal schon wach war, schaute ich nach meiner etwas älteren Cousine, die im Nachbarraum schlief. Als ich ihren Namen rief, rannte eine Lehrerin auf mich zu, schlug mir ins Gesicht und schrie, dass es keine Lijka gäbe und dass sie diesen Namen nie wieder hören wolle. Wenn ich meine Cousine sehen wolle, solle ich sie Eleftheria nennen (so ihr griechischer Name). Weil ich diesen Namen noch nie zuvor gehört hatte, geriet ich total durcheinander und dachte, dass etwas Furchtbares mit Lijka passiert sein musste. Ich war absolut untröstlich, bis wir am Abend nach Hause gehen durften. Jahre später, da war ich schon in der Volksschule in Skydra, mussten wir als Pflichtprogramm Filme anschauen über die sogenannten mutigen mazedonischen Kämpfer, die gegen die „barbarischen“, slawisch sprechenden Komitadzijs gekämpft hatten. Den Film über Pavlos Melas (1870-1904) - einen griechischen Offizier der hellenischen Armee - habe ich dreimal gesehen. In dieser Zeit geschah Folgendes: Meine Großmutter kam zu einem ihrer seltenen Besuche zu uns. Wir saßen im Hof, und weil sie kein Griechisch konnte, fragte sie meine Mutter etwas in ihrer eigenen Sprache. Ich sprang automatisch auf und hielt ihr den Mund mit meiner Hand zu. Ich habe ihr gesagt, sie solle leise sein und wenn sie schon was sagen möchte, dann nur im Haus, damit sie nicht von unseren griechischen Nachbarn gehört wird. Später, in der Armee, musste ich in einer speziellen Division für Unerwünschte dienen. Sie behandelten mich wie einen Kriminellen. Dennoch fügte ich mich bis Ende der 1990er Jahre in die Situation und blieb ruhig … Mein Leben und meine Konzerte ermöglichten es mir, viel in der Welt herumzukommen. Während dieser Reisen entdeckte ich die restlichen zwei Drittel der Familie meines slawisch-mazedonischsprachigen Vaters aus Ostrovo (heute Arnissa), das für uns seit über 50 Jahren verloren gewesen war. Die meisten verstreut in alle Welt, waren einige doch auch in den benachbarten Balkanstaaten geblieben und erklärten mir die Gründe für ihr Verschwinden und ihre Anstrengungen, ihre Heimat zu besuchen. Man verweigerte ihnen dieses Recht, weil sie nicht „griechischer Herkunft“ waren. Deshalb versprach ich einer meiner älteren Tanten, die eine berühmte Malerin war, dass ich für sie eine Ausstellung in Edessa organisieren würde. Als ich dann 2001 die Einladung für ihren Besuch vorbereitete, sprach ich in den Büros verschiedener Polizeidirektoren vor, doch alle warfen mich wieder hinaus. Nachdem ich zunächst in tiefe Depression gefallen war, dachte ich einige Monate lang nach und beschloss, mein Versprechen zu halten und ihr, wenn schon nicht die Ausstellung, so doch einen kurzen Besuch zu ermöglichen. Ich hatte alles versucht, was möglich war, sah mich aber letztlich gezwungen, ihre Reisedokumente für die Einreise zu fälschen, also mit Fantasiestempeln und -unterschriften zu versehen. Ich erzähle das zum ersten Mal öffentlich. Es gelang mir, nur wenige Monate, bevor meine Tante starb, die Autoritäten zu täuschen und ihre lebenslange Sehnsucht zu stillen, einmal das Dorf ihrer Familie zu besuchen (sie war im Exil geboren worden). Das geschah 2001. Aber wenn Sie etwas Neueres hören wollen, kann ich etwas aus dem Jahr 2010 erzählen, denn gleich nachdem „Rousilvo“ veröffentlicht wurde, begannen meine großen Probleme mit den staatlichen Sicherheitskräften, was darin gipfelte, dass sie mich eines Tages direkt auf der Straße aufgriffen, vor den Augen erstaunter Zuschauer, als ob ich ein Krimineller wäre, und mich vier Stunden lang auf der Station verhörten.

Voudiklaris: Hat Ihre Entscheidung, in Deutschland zu leben, etwas mit dieser Erfahrung zu tun oder mit der Wirtschaftskrise oder mit beidem?

Doneff: Ich habe ziemlich lange gezögert, das Album zu veröffentlichen. Durch meine Erfahrungen war mir klar, dass ich feindliche Reaktionen zu erwarten hätte. Das Album wurde 2004 aufgenommen, aber bis 2010 nicht veröffentlicht, weil ich hin- und hergerissen war und nicht wusste, was ich tun sollte. Gegen Ende 2007 kam ich völlig zufällig, als ich Rousilvo googelte, auf einen mit Beleidigungen und Drohungen gespickten Streit zwischen einigen Neonazis und einem Typ aus Rousilvo. Der Disput gipfelte in Folgendem: „… wir kennen auch einen falschen Musiker, der eine Trilogie über dein angeblich ungerecht verlorenes Dorf vorbereitet …“  Außer einigen sehr vertrauten Freunden wusste damals niemand, was ich vorhatte. Nach langem Nachdenken kam ich zu dem Schluss, dass jemand mein Telefon abgehört haben musste. Das war heftig, und ich wurde danach sehr vorsichtig. 2008 begannen meine Freundin und ich darüber nachzudenken, das Land zu verlassen. Das Album war immer noch nicht herausgekommen. Mir wurde klar, dass ein Album in der Schublade gefährlicher war, als wenn es bekannt wäre. Also bereiteten wir die Veröffentlichung vor. Weil wir es selbst finanzieren mussten, brauchten wir dafür eineinhalb Jahre. Ab 2011, also nach dem Zwischenfall mit den Sicherheitskräften, begannen die „Besuche“ der „Diensteinheiten“ unserer wohlbekannten politischen Neonazi-Organisation (Goldene Morgenröte) mit ihrem Zubehör: T-Shirts, Handzettel, geschorene Köpfe, wohltrainierte Muskeln.
Bei einem Konzert umstellte die Hälfte des Mobs die Konzerthalle, während die andere Hälfte ins Foyer ging und das Publikum, das in den Saal gehen wollte, terrorisierte. Das passierte im April. Später bemerkte ich, dass ich beobachtet wurde, sobald ich mich im westgriechischen Mazedonien aufhielt. Manchmal waren es staatliche Sicherheitskräfte ohne Uniformen (so nach und nach erkannte ich sie wieder, einige sprachen sogar anscheinend freundlich mit mir) oder verschiedene Neonazis. Die Situation war so beklemmend, dass ich beschloss, meine Auftritte so weit wie möglich einzuschränken. Nachdem ich von nationalistischen Kreisen kritisiert und beschimpft worden war, darunter sogar Universitätsangestellte, sagte ich alle Konzerte ab, die ich in Thessaloniki organisiert hatte, weil ich mich sowohl für meine Mitstreiter als auch für das ahnungslose Publikum verantwortlich fühlte, das immer noch in die Theater oder Klubs kam, in denen ich auftrat. Wegzugehen schien dann das Gescheiteste zu sein.
Genau in dieser Zeit, als ich ernsthaft darüber nachdachte, wann und wohin ich gehen sollte, bekam ich 2012 unerwarteterweise ein Stipendium aus Bayern. Im Sommer 2013 folgte ein zweites, noch längeres. Schließlich ließ ich mich Anfang 2014 in Bayern nieder. Ich kann wirklich nicht sagen, dass das Leben in Zentraleuropa einfach ist. Man muss sich wirklich anstrengen, um existieren zu können. Ich lebe im Königreich des grausamsten Kapitalismus, wo man die kleinste Kleinigkeit vorher planen muss. Diese Mentalität, die fast alles Spontane völlig ausschließt, ist brutal für jeden Neuankömmling aus dem Balkan. Andererseits bin ich frei in meinen Entscheidungen und werde so akzeptiert, wie ich bin. Ich vermisse natürlich meine eigenen Leute und Freunde, aber ich habe wieder angefangen, zu spielen und Musik zu schreiben.

Voudiklaris: Bevor wir über Musik reden, möchte ich Sie gern noch etwas Wichtiges fragen: Ich kenne die griechischen nationalistischen Auswüchse als Bürger sehr gut. Und doch weiß ich praktisch nichts darüber, was in dem „Land ohne Namen“ jenseits der Grenze passiert, und würde gern mehr darüber wissen.

Doneff: Ich habe Ihnen nur von meinen eigenen Erfahrungen berichtet und nicht verallgemeinert oder über Sachen gesprochen, von denen ich nur gehört oder gelesen habe. Über die Probleme, die Sie erwähnen, weiß ich nur das, was man im Internet finden kann, also was jeder von uns weiß. Keiner aus meinem Freundeskreis hat Ähnliches erlebt wie ich. Natürlich gehören die Leute, mit denen ich in Kontakt bin, sowohl in Griechenland als auch im „Land-ohne-Namen“ zu Künstlerkreisen, die meisten von ihnen sind Anarchisten. Mit ihnen kann man sich nicht vergleichen.

Voudiklaris: Wie kamen Sie eigentlich zur Musik? Abgesehen von den Klageliedern der alten Frauen, von denen Sie anfangs erzählten, was für Musik haben Sie außerdem gehört? Und wie kam es, dass Sie sich entschlossen, nur noch Musik zu machen?

Doneff: Das endlose Leid wurde natürlich immer wieder durch Hochzeiten und andere Feste unterbrochen. Wir hatten ein eigenes Orchester mit Trompete, Klarinette, Posaune, Akkordeon und einer großen Trommel mit einem Becken obendrauf und einer kleinen Trommel daneben. Für mich war das wie ein Wunder. Ich hielt mich stundenlang ganz nah bei der Trommel auf. So nahe, dass ich fühlen konnte, wie mein Innerstes bebte. Meine Mutter musste mir immer den Mund abwischen, weil ich vor lauter Aufregung vergaß zu schlucken. Wir gingen immer zu den verschiedenen Festen in der Region, sodass ich im Laufe der Zeit alle Musikgruppen aus den Gegenden um Edessa und Florina kannte. Eine große Rolle bei meiner musikalischen Prägung spielte auch mein Vater, der viele traditionelle Lieder aus der Gegend kannte. Er wagte es zwar nicht, die Texte öffentlich zu singen, pfiff aber die Melodien unaufhörlich den ganzen Tag lang, bei der Arbeit, zu Hause oder auf dem Feld (vielleicht auch, um sich zu trösten). Wenn er aufgeregt war, was häufig vorkam, konnte er die Trompete ganz erstaunlich gut nachmachen. Gleichzeitig konnte er auf sehr spezielle Weise Percussioninstrumente spielen und äußerst geschickt und virtuos mit seinen Fingern klopfen.
Eines Tages kamen meine Eltern mit dem Zug von Thessaloniki zurück und brachten mir eine Gitarre mit, die nur 1000 Drachmen gekostet hatte. Genau diese Summe hatte meine Mutter noch in der Tasche, als sie das Preisschild an der Gitarre sah. Ich erinnere mich, dass ich am selben Abend schon anfing, auf den Saiten herumzukratzen und meine eigenen Melodien zu singen, die sich aus den Klängen ergaben, die ich kannte; so mache ich es bis heute. Ich ging derart intensiv darin auf, dass ich keine Zeit mehr für die Schule hatte, die mich nun überhaupt nicht mehr interessierte oder wichtig erschien, ich ging nur noch hin, um meine Freunde zu treffen. Als die ersten Zeugnisse kamen mit Noten, die von 18 auf 13 Punkte gefallen waren, wurde mein Vater total wütend. Danach begann eine turbulente Zeit großen Ärgers, die ein Jahr später mit dem Ultimatum endete: entweder Schule oder Gitarre. Meine Antwort machte meinen Vater so sauer, dass er mich hinauswarf. Mit gerade mal 16 Jahren verließ ich mein Zuhause und die Schule. Weil ich ums Überleben kämpfte, musste ich jeden Job annehmen, den ich finden konnte. Es gab für mich nie irgendeine Möglichkeit, auf eine Musikschule zu gehen oder andere Studien zu betreiben.

Voudiklaris: Das Album, durch das wir Sie kennenlernten, war „Nostos“. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Wahl dieses Titels für Ihr erstes persönliches Album zufällig war. Wonach haben Sie Heimweh?

Doneff: Das Wort „Nostos“ beinhaltet keinerlei Gefühle. Es bedeutet nur „Heimkommen“. Erst wenn der Schmerz dazukommt (im Griechischen „algos“), schwingt Gefühl mit. Und das wurde mit „Nostos“ verbunden, weil allein die intensive Sehnsucht nach dem Heimkommen eigentlich schon eine Art Schmerz darstellt. Aber ich habe nicht über Nostalgia gesprochen, ich habe nur die Heimkehr selbst beschrieben. Im Gedanken daran, dass Heimat auch unsere Erinnerung sein kann oder die Kindheit, sogar unsere Sprache …

[Übersetzung: Karin Sommer]

 

link: http://popaganda.gr/kostas-theodorou-dine-doneff-interview/

November 2016

dinedoneff.com